Erklärung zur Barrierefreiheit

1. Einleitung

Die FLÜWO Stiftung dbR setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website fluewo-stiftung.de.

2. Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

a) Technische Barrieren

  • iFrames ohne Titel: Eingebettete Inhalte (z. B. Karten, externe Videos) haben keine aussagekräftigen Titel für Screenreader.
  • iFrames für Drittanbieterinhalte: Diese sind nicht immer barrierefrei und können nicht von uns beeinflusst werden.

b) Inhaltliche Barrieren

  • Fehlende oder unzureichende Untertitel für Videos und Audios (keine vollständigen Transkripte oder Audiodeskriptionen vorhanden).
  • PDF- und Office-Dokumente nicht barrierefrei (fehlende Tags, schlechte Struktur, nicht barrierefreie Tabellen).

d) Unverhältnismäßige Belastung

Nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Belastung geltend gemacht werden. Trotz unserer Bemühungen ist es uns derzeit nicht möglich, folgende Inhalte vollständig barrierefrei anzubieten:

Ältere PDF-Dokumente und Office-Dateien

  • Viele vor dem 28.06.2025 veröffentlichte PDF-Dokumente und Word-Dateien sind nicht barrierefrei. Diese Dokumente enthalten teilweise fehlende Strukturierungen, unzureichende Alternativtexte für Bilder oder komplexe Tabellen, die ohne zusätzliche Ressourcen nicht kurzfristig überarbeitet werden können.
  • Neue Dokumente werden nach Möglichkeit in einem barrierefreien Format bereitgestellt.
  • Falls Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Ältere Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription

  • Videos, die vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, enthalten möglicherweise keine Untertitel, keine Audiodeskriptionen oder keine barrierefreie Bedienung.
  • Neue Videos werden nach Möglichkeit mit Untertiteln und zusätzlichen barrierefreien Funktionen veröffentlicht.
  • Falls Sie Unterstützung bei älteren Videoinhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

3a. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistung

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Flüwo Bauen Wohnen eG ist eine genossenschaftlich organisierte Wohnungsbaugesellschaft mit Sitz in Stuttgart. Sie bewirtschaftet rund 10.500 Mietwohnungen an über 30 Standorten in Baden-Württemberg und darüber hinaus.

Das Unternehmen bietet Wohnraum in verschiedenen Größen und Preisklassen, ergänzt durch Serviceleistungen rund um die Vermietung, Modernisierung und Mitgliederbetreuung.

Die Website informiert über Mietangebote, Unternehmensstruktur, Neubauprojekte, genossenschaftliche Vorteile und soziale Initiativen. Sie richtet sich sowohl an potenzielle Mieter als auch an Mitglieder und Interessenten der Genossenschaft.

Beschreibungen und Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

  • Wohnungssuche und Mietanfragen: Verfügbare Wohnungen können nach Ort, Größe oder Preis gefiltert und Mietanfragen direkt online gestellt werden.
  • Digitale Services im Mieterportal: Schadensmeldung, Kontoeinsicht oder Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice sind im geschützten Bereich möglich.
  • Mitgliedschaft und Beratung: Informationen zur Mitgliedschaft, zum Anteilserwerb und zu Vorteilen werden bereitgestellt; persönliche Beratung ist telefonisch oder vor Ort verfügbar.
  • Neubau und Modernisierung: Informationen zu Bauprojekten und energetischer Sanierung zur Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung.
  • Kontaktmöglichkeiten: Ansprechpartner mit Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Öffnungszeiten sind aufgelistet; Kontaktformulare ermöglichen schnelle Kommunikation.

4. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 02.07.2025 erstellt.

Methodik der Prüfung:
Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie teilweise automatisierte Tests mit WAVE.

5. Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

FLÜWO Stiftung dbR/strong>
Löffelstraße 22-24
70597 Stuttgart
E-Mail: info@fluewo.de
Telefon: 0711 9760-0

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.

6. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 5 genannte Stelle oder Person darüber informieren.

Falls Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Landeszentrum Barrierefreiheit – Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten externen Komponenten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?