Das Projekt „PORTA: Der Einsamkeit entgegenwirken -Teilhabe von älteren Menschen ermöglichen“ der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) startete 2020 in Stuttgart-Freiberg, um (Hoch-)Betagten den Zugang zu örtlichen sozialen Anlaufstellen und damit ihre Re-Integration in das gesellschaftliche Leben zu ermöglich. Ehrenamtlich geschulte PORTA-Begleiter:innen suchten ältere Menschen auf und begleiten zum jeweiligen Begegnungsangebot bzw. wieder nach [...]
Der Verein Wegen uns e. V., ein freier Träger der Kinder- und Jugendarbeit, bietet mit dem Projekt „FLÜGELSCHLAG“ ein umfassendes Beratungs- und Betreuungsangebot in Dresden-Reick an. Das Vorhaben richtet sich an Familien im umliegenden Plattenbaugebiet „Am Koitschgraben“. Vielen der dort lebenden Menschen fehlt es an sozialer Unterstützung, niederschwelligen Freizeit- und Sportangeboten oder strukturierten Tagesabläufen. [...]
Start Fortbildungsreihe „Leben mit Demenz kreativ gestalten – Gemeinsam durch Theater lernen“ des Vereins DialogTheater e. V. Es war ein sonniger Morgen als Maria, eine engagierte Pflegekraft, den ersten Schritt in die Fortbildungsreihe „Leben mit Demenz kreativ gestalten – Gemeinsam durch Theater lernen“ setzte. Sie hatte sich schon lange gefragt, wie sie Menschen mit [...]
Interview: Wie die FLÜWO Stiftung lebendige Nachbarschaften fördert
Die FLÜWO Stiftung unterstützt seit dem 1. Januar 2025 den Stadtteilverein Johannstadt bei der Weiterentwicklung und Verstetigung des Stadtteilmagazins johannstadt.de. In dem zweijährigen Projekt soll nicht nur die zeitgemäße Neugestaltung von johannstadt.de vorbereitet, sondern [...]


			
			
			

