Das Projekt „PORTA: Der Einsamkeit entgegenwirken -Teilhabe von älteren Menschen ermöglichen“ der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) startete 2020 in Stuttgart-Freiberg, um (Hoch-)Betagten den Zugang zu örtlichen sozialen Anlaufstellen und damit ihre Re-Integration in das gesellschaftliche Leben zu ermöglich.
Ehrenamtlich geschulte PORTA-Begleiter:innen suchten ältere Menschen auf und begleiten zum jeweiligen Begegnungsangebot bzw. wieder nach Hause. Die Senior:innen meldeten dafür ihren Bedarf persönlich oder durch andere Dienste.
Dies ermöglichte es älteren Menschen, u.a. das WohnCafé Wallerie im Quartier zu besuchen oder eine Begleitung zum Arzt oder beim Einkaufen in Anspruch zu nehmen.
Die FLÜWO Stiftung unterstützte 2020 das Projekt in Zusammenarbeit mit ansässigen Baugenossenschaften und dem Verein Integrative Wohnformen e.V. in Höhe von 7.500 Euro.
Im Jahr 2021 förderte die FLÜWO Stiftung die Arbeit des Begleitdienstes PORTA im Zeichen
der Corona-Pandemie. Während Ehrenamtliche zum Teil unter großen Anstrengungen Impftermine für Senior:innen organisierten, übernahm der PORTA-Begleitdienst bei Bedarf die persönliche Begleitung der Betagten zum jeweiligen Impfzentrum. Insgesamt 150 Begleitungen und 500 ehrenamtlich geleistete Stunden kamen 2021 im Raum Stuttgart-Freiberg zustande.
Die FLÜWO Stiftung unterstützte das Folgeprojekt PORTA-Begleitdienst mit 2.500 Euro in Kooperation mit der Bürgerstiftung Stuttgart und dem Rotary Club Stuttgart

Hier einige Tipps für die Antragsstellung bei der FLÜWO Stiftung: