Beim rotierenden Mittagstisch in Stuttgart-Hallschlag bieten ehrenamtliche Helfer:inenn und lokale Organisationen kostengünstige Mahlzeiten für alle Bürger:innen im Stadtteil an. In acht Einrichtungen wurden von April bis Dezember 2024 insgesamt 320 Mahlzeiten ausgegeben, durchschnittlich 40 Portionen pro Mittagstisch. Jede Einrichtung mit ihrem eigenen Profil konnte ihre individuellen Ideen z.B. bei der Zubereitung der Menüs und Vorbereitung der Räume einbringen. Auch in der konzeptionellen Ausgestaltung des Projekts flossen die Stärken der Beteiligten mit ein. So entwickelte eine Klasse der Johannes-Gutenberg-Schule das Corporate Design für Flyer und Plakate des Projekts.
Dank des vielfältige Einrichtungsnetzwerkes und umfangreicher Bewerbungsmaßnahmen konnten viele Menschen an das Projekt herangeführt werden. Darüber hinaus bot der wandernde Mittagstisch als mobiler Ort der Begegnung mit flexiblen Sitzordnungen und Informationen zu nachhaltiger Ernährung eine willkommene Plattform. Sozialverträgliche Preise (5 € bzw. 2,50 € mit Ermäßigung für ein Mittagessen), wie auch die Möglichkeit, Mahlzeiten „to go“ mitzunehmen, machten das Angebot rasch auch über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt.
Das Projekt, das vom Netzwerkprojekt „Nachhaltig im Hallschlag“ koordiniert wurde, konnte durch die Anschubfinanzierung der FLÜWO Stiftung i.H.v. 7.500 Euro im Stadtteil verstetigt werden. Im Rahmen des Stuttgarter Klima-Investitionsfond erhielt es 2023 den ersten Preis.

Hier einige Tipps für die Antragsstellung bei der FLÜWO Stiftung: