Der Tag der Nachbarn wird seit über 20 Jahren gefeiert. 1999 in Paris ins Leben gerufen, hatte er zum Ziel, der zunehmenden Anonymität und Vereinsamung in den Städten entgegenzuwirken. Nach fünf Jahren wurde dieser Tag auf ganz Europa ausgeweitet.
2018 wurde er von den Initiatoren der nebenan.de Stiftung auch nach Deutschland geholt, fortan gab es deutschlandweit zahlreiche Aktionen und Events.
2020 realisierte die FLÜWO Stiftung erstmals Aktionen
in der Nachbarschaft. Im Jahr 2021 musste zusätzlich mit der Herausforderung
COVID-19 umgegangen werden. Trotzdem wurden in den FLÜWO-Beständen eine
Vielzahl toller Ideen Corona-konform umgesetzt und die Sieger prämiert. Der
erste Preis ging an die Aktion „Blumengrüße“ in Stuttgart-Fasanenhof. Den
zweiten Platz belegten ein Mannheimer Imker und seine Bienen, Bronze ging an
das WohnCafé in Esslingen-Pliensauvorstadt, das mit Bingo die Menschen am Tag
der Nachbarn zusammengebracht hatte.
Mit dem Tag der Nachbarn möchte die FLÜWO Stiftung das Miteinander und den Gemeinschaftsgedanken in allen Quartieren der Genossenschaft weiter stärken – damals wie auch heute in besonderen Zeiten.
Auch dieses Jahr hat die FLÜWO Stiftung dazu eingeladen, die Gemeinschaftsaktion in allen Quartieren der FLÜWO zu feiern.
Tolle Aktionen zum Tag der Nachbarn 2022 haben uns aus den FLÜWO-Beständen in Bruchsal, Pforzheim, Stuttgart und Ulm erreicht. Wir danken allen beteiligten Akteuren für Ihre Impulse und Ihren Einsatz – auch unter Rücksicht auf die COVID-19-Pandemie.
Die FLÜWO Stiftung prämiert die besten nachbarschaftlichen Aktionen in den Beständen der FLÜWO eG. Der Hauptgewinn ist ein Nachbarschaftsfest für das ganze Quartier. Der zweite und dritte Preis ist ein Kaffee-Nachmittag für Ihre Nachbarschaft. Alle Feste werden von der FLÜWO Stiftung organisiert und finanziert. Zusätzlich fördern wir bei Bedarf eingereichte Aktionen nach Prüfung mit einem finanziellen Beitrag von 50 Euro!
Vier der angemeldeten Aktionen haben Ihre Gemeinschaftsaktion am Tag der Nachbarn mit Bildern und einer Kurzbeschreibung dokumentiert.
Per Online-Umfrage konnte für die kreativste FLÜWO-Nachbarschaft auf unserer Stiftungswebsite abgestimmt werden. Von den vier Dokumentationen fielen die Stimmen allerdings nur auf zwei Aktionen. Hier sehen Sie die Siegeraktionen:
Vor dem WohnCafé Wallerie finden ein Pflanzentauschtreff, live Akkordeon-Ständchen sowie Waffelbacken und verschiedene Spielangeboten statt - organisiert von "Wir für Freiberg" (IB) und dem Gemeindepsychiatrischen Zentrum (eva).
Foto: Dr. Hannah Uprety
Nachbarn in Ulm-Eselsberg organisieren bunte Flohmarkstände begleitet von Gitarrenklängen des Musikers Walter Spira.
Foto: Susanne Hinderer
Wir gratulieren den Gewinnern des diesjährigen Wettbewerbs „Tag der Nachbarn“!
Schritt 1:
Melden Sie sich bis zum 8. Mai 2022 an.
Schritt 2:
Dokumentieren
Sie Ihre Aktion am Tag der Nachbarn mit 2-3 Fotos sowie einer kurzen Beschreibung.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Fotos eine gute Bildqualität haben sollten.
Schritt 3:
Schicken Sie Ihre
Fotos und Kurzbeschreibung bis zum 5. Juni 2022 per E-Mail oder Post an Frau Katja Mahler,
Stiftungsreferentin der FLÜWO Stiftung. Mit der Veröffentlichung Ihres Beitrags
auf der Webseite der FLÜWO Stiftung erklären Sie sich mit der zeitlich
unbegrenzten Verwendung Ihrer Fotos/Filmaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit
einverstanden.
Schritt 4:
Die FLÜWO
Stiftung fördert bei Bedarf nach Prüfung Ihrer Anmeldung und eingereichten
Nachweise Ihre nachbarschaftliche Aktion mit 50 Euro.
Schritt 5:
Alle
eingereichten und geprüften Beiträge werden nach dem 5. Juni 2022 auf der
Webseite der FLÜWO Stiftung veröffentlicht. Vom 6. bis 19. Juni 2022 können Sie
dort für die Gewinner-Aktion abstimmen.
Schritt 6:
Am 20. Juni
2022 geben wir die drei bestprämierten Aktionen zum Tag der Nachbarn auf der
Webseite und den Social-Media-Kanälen der FLÜWO Stiftung bekannt.
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da!